Go Back

Türkisches Pide mit Spinat und Käse gefüllt

Türkisches Pide orginal aus Istanbul mit Spinat und Käse gefüllt. Auch andere Füllungen sind möglich.
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Portionen 2 Stück

Zutaten
  

  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • Olivenöl
  • 1 Ei
  • 300 g Blattspinat frisch
  • 100 g ger. Käse türkischen Hartkäse oder Gouda
  • 100 g Schafskäse
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskat
  • ggf. Polenta siehe oben

Anleitungen
 

  • Die Hefe, den Zucker und 90 ml lauwarmes Wasser verrühren und 10 Min. ruhen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen. Das Wasser dazugeben und alles kräftig verrühren. Wenn der Teig zu trocken ist, noch etwas Wasser hinzugeben. Ist er zu klebrig, etwas Mehl dazu. 1 TL Olivenöl dazugeben und der Teig damit einreiben. Ein Tuch auf die Schüssel legen und den Teig 2 Std. gehen lassen.
  • Den Spinat waschen, trocken schleudern und grob Hacken. Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen und den Spinat darin ca. 10 Min. dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Spinat in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  • Den Fetakäse zu dem Spinat geben und alles vermischen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 2 Teile teilen. Die Stücke nacheinander flach drücken (nicht mehr kneten) und mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Es sollen längliche Fladen entstehen. Sie dürfen ruhig nach außen schmaler werden. Am Ende sollten die Fladen ca. 30 cm lang sein und 10-15 cm breit.
  • Die Fladen nochmal von unten bemehlen. Dann die Hälfte der Füllung je auf einem Fladen verteilen. Den Rand frei lassen. Jetzt wird der lange Teigrand von beiden Seiten über die Füllung geklappt, sodass Schiffchen entstehen. Die Schmalen Enden werden zusammengedrückt.
  • Die oberste Schicht der Füllung wird jetzt mit dem Käse bestreut. Anschließend das Ei verquirlen und die Pide damit von außen einpinseln. Jetzt können die Schiffchen vorsichtig auf ein mit Polenta bestreutes Backblech gelegt werden. Oder die Pide -wenn der Pizzastein verwendet wird- auf ein Backpapier legen und dann direkt auf den vorgeheizten Pizzastein. Das Backpapier nach 1-2 Min. entfernen. Die Pide bei 200 °C Umluft ca. 15 Min backen.
  • Die Pide ist fertig, wenn der Teig schön gebräunt ist und der Käse geschmolzen ist. Die Pide etwas abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.